Corporate Technology Foresight

Zukunftstechnologien und Innovationsforschung

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Wir unterstützen Ihre Organisation bei der Beantwortung strategischer Fragestellungen. Unser Schwerpunkt liegt auf der technologieorientierten Zukunfts- und Innovationsforschung.

Dank unserer langjährigen Erfahrungen im Bereich der Technologiefrühaufklärung und der strategischen Planung ist unser Team ein verlässlicher Partner an Ihrer Seite.

Entdecken Sie mit uns die neuesten Zukunftstechnologien und entwickeln Sie innovative Lösungen, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Unsere Themenschwerpunkte

Foresight | Sicherheit und Verteidigung

 

Im aktuellen globalen Umfeld hat das Thema Sicherheit und Verteidigung für europäische Staaten erheblich an Bedeutung gewonnen. Zunehmend suchen zivile Unternehmen, neben der klassischen Verteidigungsindustrie, nach Möglichkeiten, ihren Beitrag in diesem Bereich zu leisten.

Mit unserer Expertise im Bereich strategische Fragestellungen können wir Sie unterstützen, um technologische Anknüpfungspunkte zu identifizieren. Dazu gehören insbesondere Dual-Use-Fähigkeiten bestehender Technologien, die in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie Anwendung finden können.

Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen erkunden, die sich aus der Zusammenarbeit zwischen ziviler und militärischer Technologie ergeben und Ihre Rolle in der sich wandelnden Landschaft der Sicherheitslösungen zu stärken.

Foresight | Luft- und Raumfahrt

Satellit im Weltraum

Die Luft- und Raumfahrt zählt zu den bedeutendsten Schlüsseltechnologien einer modernen Industriegesellschaft. Anwendungen wie Wettervorhersage, Navigation, Satellitenfernsehen und die globale Internetverfügbarkeit sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken.

Wir unterstützen Sie mit unseren Foresight-Methoden, um neue inhaltliche Querverbindungen zwischen Ihrer technologischen Expertise und zukünftigen Raumfahrtentwicklungen herzustellen. Unsere Expertise hilft Ihnen dabei, raumfahrtrelevante Technologien mit dem breiten Markt zu verknüpfen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten, wie Ihre Technologien in der Luft- und Raumfahrtindustrie erfolgreich eingesetzt werden können.

Foresight | Automotive

Fortbewegung und Mobilität sind grundlegende Bestandteile menschlicher Gesellschaften. Im Automotive-Bereich erleben wir derzeit zahlreiche Umbrüche, die die Branche nachhaltig verändern. Wichtige Themen wie Antriebstechnik, Autonomie und neue Werkstoffe prägen die Entwicklung moderner Fahrzeuge.

Getrieben von äußeren Einflüssen wie neuen Regulatorien, Wettbewerbsdruck und Nachhaltigkeitsbestrebungen befindet sich die Automobilindustrie in einem ständigen Wandel.

Wie geht es weiter und wohin führt der Weg? Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese entscheidenden Fragen im Bereich Automotive beantworten und innovative Lösungen entwickeln, die Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Das Hologramm eines Autos

Foresight | Neue Werkstoffe

Höher, schneller, weiter – neueste Werkstoffentwicklungen und Fertigungstechnologien machen innovative Lösungen möglich! Im Bereich Werkstoffe spielen nicht nur neue Leichtbaumaterialien, Graphen und hochporöse Materialien eine entscheidende Rolle, sondern auch fortschrittliche Fertigungstechnologien.

Getrieben durch ständig wachsende Anforderungen und die Möglichkeiten von Simulationen und Berechnungen können Werkstoffe gezielt und speziell auf Ihre Anwendungszwecke formuliert werden.

Ein wichtiger Aspekt ist auch das End-of-Life von Materialien. Wo liegen die neuen und zukünftigen Trends? Wer sind die geeigneten Ansprechpartner für gezielte Forschung und Entwicklung? Diese und weitere Fragen möchten wir Ihnen gerne beantworten.

Foresight | Energie

Energie ist die zentrale Triebkraft des Lebens! Von der Energieerzeugung über die Energiespeicherung bis hin zum Energieverbrauch – überall sind Energietechnologien im Umbruch und in der Weiterentwicklung begriffen.

Wohin entwickeln sich einzelne Bereiche oder ganze Sektoren? Welche Kräfte beeinflussen die zukünftige Entwicklung? Von nachhaltiger Energieerzeugung über innovative Energiesparmöglichkeiten bis hin zur Minimierung des Energieverbrauchs, sei es im Nanochip oder in der Raketentechnologie – wir sind Ihre Partner zur Beantwortung dieser wichtigen Fragen.

Entdecken Sie mit uns die Trends und Technologien, die die Zukunft der Energiebranche gestalten werden.

Holografische Darstellung einer Batterie

Unsere Vorgehensweise

Methoden der Technologiefrühaufklärung

 

Durch verschiedene methodische Ansätze setzen wir mögliche zukünftige Entwicklungen und Trends in den unternehmensrelevanten Kontext. So werden unsere Kund*innen in die Lage versetzt, Handlungsoptionen abzuleiten.

Typische Leistungen umfassen:

  • Entwicklung von Zukunftsszenarien
  • Technology Foresight
  • Technologieanalysen (qualitativ & quantitativ)
  • Bewertung zukünftiger Technologien, insbesondere im Vergleich zum bestehenden Technologieportfolio
  • Abgleich der vorhandenen Technologiestrategie (Kurzfristperspektive) mit der langfristigen Entwicklung der Technologielandschaft

Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kund*innen. Dabei nutzen wir partizipative Methoden wie FokusgruppenWorkshops und Interviews, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.

Relevante Aspekte aus den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft können wir mit Hilfe unserer exzellenten Partner einfließen lassen. Durch speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Analysen und Methoden der technologieorientierten Zukunftsforschung – wie z. B. Szenariotechnik oder Roadmapping– sind wir in der Lage, Ihre bestehende Kurzfristperspektive (3–5 Jahre) durch eine Langfristperspektive (5–20 Jahre) zu erweitern oder das gesamte Zeitfenster für Sie zu analysieren.

So können wir gemeinsam unternehmensrelevante Zukunftstechnologien identifizieren und bewerten, technologische White-Spots herausstellen oder komplexe Technologiefelder und deren Implikationen spezifisch für Ihr Unternehmen aufschlüsseln. Unsere Informationen bieten eine solide wissenschaftliche Basis zur weiteren Entwicklung Ihrer langfristigenTechnologiestrategien.

Unsere Kernkompetenzen im Technologiebereich

 

Technologieanalysen

Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir die für Ihr Unternehmen relevanten Technologiefelder und starten anschließend in die umfassende Technologieanalyse.

 

Technologieradar

Unser Technologieradar unterstützt Sie bei der mittel- bis langfristigen FuE-Planung und der Identifizierung relevanter Handlungsbereiche für Ihre Forschungs- und Technologiestrategie.

 

Zukunftsszenarien

Die begrenzte Fähigkeit, in die Zukunft zu blicken, ist nicht neu, sollte aber bei langfristigen unternehmerischen Entscheidungen berücksichtigt werden. Die gute Nachricht: Es gibt Methoden, um sich zukunftssicher aufzustellen.

 

Technologiemonitoring

Die Technologien von morgen basieren auf der Forschung von heute. Seit über 40 Jahren identifizieren wir durch Technologiemonitoring zukünftige Trends.

 

Technologie-Roadmapping

Wir unterstützen Sie bei Roadmapping-Projekten mit einem klaren Fokus auf Technologie.

 

TrendNEWSletter

Erfahren Sie, welche technologischen Zukunftstrends den Wettbewerb beeinflussen und verändern können. Unsere Trend-Newsletter informieren Sie über neue Entwicklungen in der Grundlagen- und angewandten Forschung, die kurz vor der Marktreife stehen. Nutzen Sie die Chance, sich einen Informationsvorsprung zu verschaffen – melden Sie sich jetzt an!